Ihre Apotheke in Kreuzberg

Datenschutz

Wilhelmstraße 20, 10963 Berlin
Tel. 030 / 25 29 91 71

DATENSCHUTZERKLÄRUNG


In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie im Detail, wie wir mit Online-Daten umgehen, die Sie uns übermitteln. Grundsätzlich nutzten wir Ihre Daten ausschließlich zur Auftragsbearbeitung oder zur Beantwortung Ihrer Fragen. Sie können der Nutzung Ihrer Daten nach erteilter Einwilligung jederzeit für die Zukunft widersprechen. Ihre Ansprechpartnerin

Verantwortlich für den Schutz Ihrer Daten ist:

Ulrike Lange 
Wilhelmstraße 20, 10963 Berlin
Tel. 030 / 252 99 171  
Fax. 030 / 252 99 173

E-Mail: info@hoelderlin-kunstapotheke.de

Nutzen Sie Kontaktformular für Ihre Nachricht. Senden von Daten über das Kontaktformular

Senden von Daten über das Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular schicken, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Nachricht. Ist Ihre Nachricht beantwortet, löschen wir Ihre Nachricht und damit auch Ihre personenbezogenen Daten. 

In unserem Kontaktformular fragen wir nur Ihre E-Mail-Adresse ab, damit wir Ihre Nachricht beantworten können.

Wenn Ihre Nachricht eine Bestellung betrifft, dann gelten diesselben Punkte wie bei der Bestellung über unser Bestellformular (siehe nächster Punkt).

Für die sichere Übermittlung Ihrer Daten haben wir eine SSL-Verschlüsselung auf unserer Webseite eingerichtet, die Sie daran erkennen, dass statt des http:// ein grünes https:// mit einem grünen Schloss-Symbol angezeigt wird.

Wir geben Ihre E-Mail-Adresse, den Inhalt Nachricht und Ihren Namen nicht an Dritte weiter, es sei denn hierfür liegen rechtliche Gründe vor, etwa bei Verdacht auf einen Betrugsversuch. Nutzung der App ‘deine Apotheke’ für Vorbestellungen

Vorbestellen über die App ‘deine Apotheke’

Sie haben die Möglichkeit Medikamente und andere Artikel über die App ‘deine Apotheke’ vorzubestellen. Damit wir das gewünschte Medikament oder den Artikel für Sie bereithalten können, benötigen wir folgende Informationen:

  • das Foto Ihres Rezepts und / oder der gescannte Barcode des gewünschten Artikels

Wir erheben keinerlei persönliche Daten für die Vorbestellung. Daten, die auf Rezepten enthalten sind, behandeln wir vertraulich. Die Rezeptdaten werden ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Vorbestellung genutzt. Alle Fotos und Barcodes, die Sie uns über die App ‘deine Apotheke’ senden, werden gelöscht, sobald Sie Ihre Bestellung abgeholt haben.

Anbieter der App ‘deine Apotheke’

Die App ‘deine Apotheke wird von der ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH zur Verfügung gestellt und ist nahtlos in unser Kassensystem integriert. Die ADG hat sichergestellt, dass Daten ausschließlich verschlüsselt übermittelt werden und hat sich verpflichtet Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des App-Anbieters. Sie können die Datenschutzerklärung zur Nutzung & Speicherung von Daten mit der ‘deine Apotheke’ App hier öffnen oder herunterladen.

Aufbewahrungsfristen

Im Zusammenhang mit Arneimitteln müssen wir eine Reihe unterschiedlicher Aufbewahrungsfristen einhalten. Siehe hierzu: Aufbewahrungsfristen – ein Überblick

Wenn wir aufgrund einer rechtlichen Vorschrift dazu verpflichtet sind, personenbezogene Daten aufzubewahren, dann speichern wir diese Daten und legen sie sicher ab. Wir nutzen diese Daten nicht über den Bestellvorgang hinaus. Wir bewahren sie lediglich auf.

externe Partner

Im Zuge des Bestellvorgangs arbeiten wir mit externen Partnern zusammen, die uns mit Medikamenten beliefern. Mit diesen Partner haben wir eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Dies bedeutet, dass unsere Partner Ihre Daten ebenfalls schützen und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bestellung nutzen. Daten, die von unserer Statistik erfasst werden

Daten, die von unserer Statistik erfasst werden

Auf unserer Webseite benutzen wir das WordPress Plugin Statify, welches keine personenbezogenen Daten erfasst.

Statify erfasst lediglich, welche Seiten aufgerufen wurden und welche Verweise auf unsere Webseite führen. Diese Daten erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Soziale Medien, Google und Werbung

Wir nutzen keine sozialen Medien und keine Tools oder Apps von Google. Zudem nutzen wir keine Online-Werbung. Dies bedeutet, dass Sie nicht getrackt werden und keine branchenfremde Anbieter Daten über Sie sammeln, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Weitergabe von Daten an Dritte

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter, es sei denn wir sind dazu aus rechtlichen Gründen verpflichtet. 

externe Partner

Bei Bestellungen arbeiten wir mit externen Partnern zusammen, die uns mit Medikamenten beliefern. Mit diesen Partner haben wir eine Vereinbarung zu Auftragsdatenverarbeitung (ADV) abgeschlossen. Dies bedeutet, dass unsere Partner Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bestellung nutzen und für die Sicherheit Ihrer Daten sorgen. Löschung Ihrer Daten

Löschung Ihrer Daten

Soweit es uns erlaubt ist, löschen wir Ihre Daten oder einen Teil Ihrer Daten, sobald der Zweck für die Speicherung Ihrer Daten nicht mehr gegeben ist, z.B. nach der Bearbeitung einer einmaligen Bestellung oder nach der Beantwortung Ihrer Nachricht.

Aufbewahrungsfristen

Dokumente, die im Zusammenhang mit Arzneimitteln stehen, unterliegen unterschiedlichen Aufbewahrungsfristen. Siehe hierzu: Aufbewahrungsfristen für Apotheken – ein Überblick

Personenbezogene Daten, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren, werden von uns nicht über den mit Ihnen vereinbarten Zweck hinaus genutzt. Wenn Sie also z.B. ein Medikament oder einen Kosmetikartikel bei uns bestellen, dann nutzen wir Ihre Daten lediglich zur Bearbeitung Ihrer Bestellung. Im Fall des Medikamentes müssten wir ggf. Aufbewahrungsfristen beachten.  Ihr Recht auf Widerspruch

Ihr Recht auf Widerspruch

Wenn Sie uns erlaubt haben, Ihre Daten zu speichern und für den vereinbarten Zweck zu nutzen, z.B. für die wöchentliche Lieferung von Medikamenten, dann können Sie dieser Zustimmung jederzeit für die Zukunft widersprechen. Senden Sie uns hierzu einfach eine E-Mail an: info@hoelderlin-kunstapotheke.de oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ihr Auskunftsrecht & die Kopie Ihrer Daten

Ihr Auskunftsrecht & die Kopie Ihrer Daten

Sie haben das Recht jederzeit um eine Aufstellung aller Daten zu bitten, die wir über Sie gespeichert haben. Diese Aufstellung stellen wir Ihnen in digitaler Form auf Wunsch zur Verfügung.

Wenn Sie in Zukunft eine andere Apotheke nutzen möchten, können Sie die bei uns gespeicherten Daten zu Ihrer neuen Apotheke mitnehmen. In einem solchen Fall löschen wir Ihre Daten nach Ablauf der rechtlichen Aufbewahrungspflichten.   Ihr Recht auf Berichtigung

Ihr Recht auf Berichtigung

Sollten Sie feststellen, dass die bei uns gespeicherten Daten fehlerhaft sind, z.B. ein falsch geschriebener Name, dann haben Sie das Recht diesen Fehler berichtigen zu lassen. Daten, die unser Hoster speichert

Daten, die unser Hoster speichert

Alle Dateien dieser Webseite werden auf einem Server der Strato AG gespeichert. Wenn Sie uns Daten über unser Kontaktformular oder über das Bestellformular schicken, hat die Strato AG keinen Zugriff auf diese Daten, da wir eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten nutzen.

Allerdings speichert die Strato AG Ihre IP-Adresse in einer Logfile, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Ihre IP-Adresse wird maximal für sieben Tage gespeichert. Die Speicherung ist eine Sicherheitsmaßnahme und dient der Erkennung und Abwehr von Angriffen auf den Server der Strato AG.

Wir haben mit der Strato AG eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Durch diese Vereinbarung ist die Strato AG dazu verpflichtet, datenschutzkonform zu arbeiten.

Mehr erfahren Sie unter:
Strato – Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung
Strato – Datenschutz Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen zur Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Rechtsgrundlage für die Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten Artikel 6 Absatz 1 und folgende der EU-DSGVO.

Auszug, Artikel 6, DSVGO:

1Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:

  1. Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
  2. die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
  3. die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;

Rechtsgrundlagen – Ihre Rechte

  • das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • das Recht auf Berichtigung fehlerhafter personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
  • das Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO)
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von vorhandenen personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO)
  • das Recht auf Widerspruch gegen unzumutbare Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzerklärung haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.